
Peter Schanz
Selbstständiger Architekt
57 Jahre, verheiratet,
2 erwachsene Kinder.
Gemeinderat und Kreisrat,
seit 33 Jahren bei
den Grünen.
“Ich möchte weiterhin positiven Einfluss auf die
nachhaltige Entwicklung unseres Landkreises nehmen”

Susanne Böger
Pfarramtssekretärin
52 Jahre, verheiratet,
4 Kinder.
Interessen:
soziales Engagement,
Theater, Umweltschutz.
“Mitdenken, mitreden, mitgestalten –
für Nachhaltigkeit im Landkreis Waldshut”

Alexander Stillner
Bereichsleiter in einer
Behinderteneinrichtung
37 Jahre, verheiratet,
2 Kinder.
Im Vorstand der BUND-Ortsgruppe Hohentengen,
Mitglied der Regionalkonferenz Nördlich Lägern,
Elternbeirat Kindertagesstätte Hohentengen,
Neumitglied der FFW Bergöschingen,
Mitglied bei den Grünen seit 6 Jahren.
„Ich möchte mich für einen vernünftigen
Umgang mit unseren Ressourcen einsetzen.”

Rosemarie Hartmann
Jugend- und Heimerzieherin
56 Jahre, verheiratet,
4 Kinder.
Gemeinderätin seit 2009.
Interessen: Selbstversorgung ausdem Garten, Singen, in der Vorstandschaft von IDee e.V. sozialesNetzwerk Klettgau, BürgerinitiativeFlugverkehrsbelastung.
“Für eine intelligente Weiterentwicklung
des öffentlichen Nahverkehrs.”

Thomas Güntert
Freier Journalist
56 Jahre, verheiratet,
2 Kinder.
Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen,
Schwarzwaldverein Lottstetten
Seit 10 Jahren Mitglied des
Lottstetter Gemeinderates.
Interessen:
Rad- und Laufsport, Weinbau.
“Als konkretes Ziel möchte ich die Möglichkeit
eines Zugangs zum Schweizer Gesundheitssystemverfolgen. Die deutschen Krankenhäuser sind alleüberlastet, während in Schaffhausen ein neues
Krankenhaus in unmittelbarer Nähe gebaut wird.”

Axel Schaub
Metallbaumeister
56 Jahre, verheiratet,
2 Kinder.
Bürgermeisterstellvertreter,
Vorsitzender Gutachterausschussder Gemeinde Dettighofen,
Vorsitzender der Grünen.
Interessen: Fahrradfahren,
Skat spielen, Garten.
“Zukunft aktiv gestalten”

Markus
Weißenberger
Feinwerktechniker
Rettungssanitäter
54 Jahre, verheiratet,
2 Kinder.
Gemeinderat in Jestetten
“Der Landkreis muss für seine Aufgaben finanziellgut ausgestattet sein und das erreichen wir nur
mit einer vernünftigen Unterstützung durch die
Gemeinden per Kreisumlage”

Michael Ehm
Lehrer
35 Jahre, verheiratet,
2 Kinder.
Interessen:
Wandern, Natur und
Weiterbildung.
“Für die Erhaltung und Entwicklung eines
natürlichen und lebenswerten Hochrhein.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niklas Nüssle gelingt Überraschung im Wahlkreis Waldshut
Es ist die Überraschung in Südbaden: Niklas Nüssle, 26 Jahre alt, Kandidat der Grünen, holt das Direktmandat im Kreis Waldshut. Dabei ist der Wahlkreis traditionell schwarz gefärbt gewesen. Die guten…
Weiterlesen »
Unsere Kandidaten zur Bundestagswahl, Votum 27.02.2021
Liebe Freundinnen und Freunde, im folgenden Beitrag stellen sich die Kandidaten bei Euch vor. Jan Lukas Schmitt Ulrich Drescher Jörg Dengler
Weiterlesen »
Petition zu geplanten Maßnahmen im Lindauer Tal/Schwarzenbach/Hotzenwald
Wir fordern hiermit mittels Stillhalteabkommen die Aussetzung des für 8. und 9. September geplanten Baggereinsatzes am Schwarzenbach/Hotzenwald, der das dortige Wehr am Kanal der „Schwarzen Säge“ einreißen soll. Mit der…
Weiterlesen »