Aktueller Hinweis: Aus gegebenem Anlass wird diese Veranstaltung leider abgesagt, bzw. verschoben. Wir werden zeitnah einen neuen Termin finden. Vielen Dank für euer Verständnis
Ursprüngliche Meldung:
Der Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner spricht am 18.03.2020 zur Nachhaltigkeit, legt Widersprüche in der aktuellen Politik offen und zeigt Lösungsansätze.
Was bedeutet Nachhaltigkeit mit den 17 SDGs und Agenda 2030 genau? Was wird politisch in der Welt, in Europa und in Deutschland für die Nachhaltigkeit aktuell getan? Wo liegen derzeit die Widersprüche in der Politik, die es zu lösen gilt, damit die Nachhaltigkeitsziele überhaupt erreicht werden können? Wie sieht es mit den GAP-Verhandlungen (Gemeinsame Agrarpolitik) aus? Sollen wir CO2 bepreisen und welche Auswirkungen hat unser Mobilitätsverhalten auf die Nachhaltigkeit? Gerhard Zickenheiner wird diese und weitere Fragen behandeln, er wird aufzeigen, wie sich Lösungen aus grüner Sicht gestalten und Beispiele von europäischen Städten und Gemeinden nennen, in denen gerade maßgebliche nachhaltige Projekte umgesetzt werden.
Der Grüne Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner wird darauf in seinem Vortrag am 18.03.2020, 18.00 Uhr im Rathaussaal in Bonndorf eingehen. Zuvor findet um 16.00 Uhr ein städteplanerischer Rundgang durch Bonndorf statt. Treffpunkt ist dafür ebenfalls am Rathaus.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niklas Nüssle gelingt Überraschung im Wahlkreis Waldshut
Es ist die Überraschung in Südbaden: Niklas Nüssle, 26 Jahre alt, Kandidat der Grünen, holt das Direktmandat im Kreis Waldshut. Dabei ist der Wahlkreis traditionell schwarz gefärbt gewesen. Die guten…
Weiterlesen »
Unsere Kandidaten zur Bundestagswahl, Votum 27.02.2021
Liebe Freundinnen und Freunde, im folgenden Beitrag stellen sich die Kandidaten bei Euch vor. Jan Lukas Schmitt Ulrich Drescher Jörg Dengler
Weiterlesen »
Petition zu geplanten Maßnahmen im Lindauer Tal/Schwarzenbach/Hotzenwald
Wir fordern hiermit mittels Stillhalteabkommen die Aussetzung des für 8. und 9. September geplanten Baggereinsatzes am Schwarzenbach/Hotzenwald, der das dortige Wehr am Kanal der „Schwarzen Säge“ einreißen soll. Mit der…
Weiterlesen »